Bei der
Triggerpunkt-Therapie werden die schmerzhaften Triggerpunkte mit manuellen Techniken behandelt (Ischämische Kompression, Dehnung, Faszientechniken) oder mit
Dry Needling. So wird die Blutzirkulation in den Triggerpunkten wieder hergestellt und der Schmerz lässt nach. Ganz wichtig ist es auch die auslösenden Faktoren zu beheben. Mögliche Massnahmen sind zum Beispiel haltungsverbessernde Massnahmen (
Kräftigung der Muskulatur), Optimierung der Sitzhaltung bzw. des Arbeitsplatzes (
Ergonomie), Verbesserung der Koordination, Verbesserung der Wahrnehmung, Schulung der Wahrnehmung, etc.
Triggerpunkt-Behandlung des Trapezmuskelns (m. trapezius)