Ziel der Sportphysiotherapie: Zurück zum Sport nach Verletzungen oder Operationen! Um dieses Ziel zu erreichen benötigt es eine intensive Zusammenarbeit zwischen Sportlerin bzw. Sportler und Physiotherapeutin oder Physiotherapeut. Ohne grosses Eigenengagement wird sich die Rückkehr zur sportlichen Aktivität klar verzögern. Im Verlaufe der Therapie soll seitens der Patientin bzw. des Patienten immer wie mehr Eigenverantwortung übernommen werden und die Trainings selbständig ausgeführt werden.
Aktives Training: Kniebeuge (Squat)
Die motivierte Sportlerin bzw. der motivierte Sportler soll möglichst schnell, unter Berücksichtigung der physiologischen Grenzen, wieder zu ihrem bzw. seinem Sport zurückkehren können.
Häufige Sportverletzungen bzw. Diagnosen
Bei diesen Problemen kann die Sportphysiotherapie zur Anwendung kommen (Beispiele):
Knie
Kreuzbänder (konservativ / postoperativ) konservative Behandlung, Stabilisierung durch Muskelaufbau