Physiotherapie Moser & Klumpp
Binningen | Basel
Schwangerschaftsmassage
Während der Schwangerschaft oder nach der Geburt kommt es oft zu muskulären Verspannungen – eine gezielte Massage kann helfen.
Schwangerschaftsmassage
Jetzt Termin buchen!
Während der Schwangerschaft treten oft Verspannungen der Rücken oder Nackenmuskulatur auf. Eine wohltuende Schwangerschaftsmassage kann Linderung bringen.
Schwangerschaftsmassage Binningen | Basel
Während einer Schwangerschaft oder auch nach einer Geburt entstehen häufig muskuläre Verspannungen. Durch die rasche Gewichtszunahme durch das heranwachsende Kind im Bauch der Mutter kommt es zu einer Überbelastung der Muskulatur. Häufig verbreitet sind Rückenschmerzen und Verspannungen im Gesäss-Bereich, teilweise mit ausstrahlenden Schmerzen in die Beine.
Auch Verspannungen im Schulter-Nackenbereich, welche auch Kopfschmerzen verursachen können sind nicht selten. In solchen Fällen kann eine Schwangerschaftsmassage, also eine Massage, welche genau an die Situation der schwangeren Frau angepasst wird, Linderung bringen und das Wohlbefinden fördern.
Massage nach der Geburt (post partum)
Nach der Geburt dauert es oft sehr lange, bis sich die Mutter von den Strapazen erholt hat. Genau in dieser Zeit kommen jedoch mit der Betreuung des Babys viele neue Belastungen dazu, welche eine Erholung erschweren. Eine Massage während dieser schwierigen Phase verschafft der Mutter eine Auszeit. Sie kann sich entspannen und neue Energie tanken.
Behandlungsablauf in unserer Praxis in Binningen | Basel
Die Massage findet in einem geschlossenen Behandlungszimmer statt, wodurch Ihnen eine optimale Privatsphäre gewährt wird. Die Behandlung wird in Seitenlage durchgeführt. Dazu werden Sie mit diversen Kissen bequem und schmerzfrei gelagert und auf Wunsch auch zugedeckt. Sie sollen sich entspannen können und wohl fühlen. In einem kurzen Gespräch mit der behandelnden Physiotherapeutin bzw. dem Physiotherapeuten wird Ihre Problematik erörtert. Anschliessend wird die Behandlung angepasst an Ihre Wünsche und Beschwerden durchgeführt.
Gesundheitliche Probleme
Sollten Sie gesundheitliche Probleme haben, ist es wichtig, dass Sie Ihre behandelnde Physiotherapeutin bzw. behandelnden Physiotherapeuten jeweils über Ihren aktuellen Gesundheitszustand informieren.
Viele Positive Effekte
Während einer Schwangerschaft oder nach einer Geburt kann eine Massage viele positive Auswirkungen haben:
- Schmerzlinderung
- Entspannung
- Stressabbau
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Verringerung von Wassereinlagerung in Beinen und Füssen
Häufig gestellte Fragen zu Schwangerschaftsmassage (FAQ)
Grundsätzlich kann eine Schwangere problemlos bis zur Geburt behandelt werden. In seltenen Fällen kann es aber Einwände von ärztlicher Seite her geben. Daher raten wir Ihnen, dass Sie Ihre Frauenärztin bzw. Ihren Frauenarzt über die geplante Schwangerschaftsmassage informieren.
Während der gesamten Schwangerschaft kann Massage zur Steigerung des Wohlbefindens der Mutter und damit auch des Kindes beitragen. Wir empfehlen jedoch höchstens zwei Behandlungen pro Woche im Abstand von mindestens 48 Stunden.
Natürlich dürfen Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder gerne zu Ihrer Behandlung mitbringen. Jedoch empfehlen wir Ihnen (sofern es möglich ist), alleine kommen, damit Sie sich optimal entspannen können.
Sie werden von einer diplomierten Physiotherapeutin oder einem diplomierten Physiotherapeuten behandelt. Sie haben natürlich freie Therapeutenwahl und können auch entscheiden, ob Sie von einer Frau oder einem Mann behandelt werden möchten.
Eine Schwangerschaftsmassage stellt für Ihr Baby kein Risiko dar. Sie werden von diplomierten Physiotherapeutinnen bzw. diplomierten Physiotherapeuten behandelt. Sie alle sind gut ausgebildet, kennen mögliche Kontraindikationen und stimmen die Behandlung individuell und genau auf Ihre Bedürfnisse ab.
Die Schwangerschaftsmassage ist ein Teil der Klassischen Massage und somit auch ein Bereich der Physiotherapie (Physiotherapie für Schwangere). Mit einer ärztlichen Verordnung können die Behandlungen über die Grundversicherung abgerechnet werden. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit als Selbstbezahlerin Schwangerschaftsmassagen zu beziehen. Dabei können Sie von unseren Massage-Abos profitieren.
Physiotherapie während oder nach der Schwangerschaft kann von jeder Ärztin bzw. von jedem Arzt verordnet werden. Also zum Beispiel von Ihrer Hausärztin bzw. Ihrem Hausarzt oder von der Frauenärztin bzw. dem Frauenarzt.
Neben einer Schwangerschaftsmassage gibt es noch weitere Behandlungstechniken, welche während einer Schwangerschaft oder nach einer Geburt zum Einsatz kommen können:
Physiotherapie | Lymphdrainage | Beckenbodenrehabilitation | Kurse wie: Physio-Yoga, Pilates oder Rücken-Basis
Ihre Fachpersonen
Sie werden von einer diplomierten Physiotherapeutin oder einem diplomierten Physiotherapeuten behandelt. Alle haben eine Ausbildung in klassischer Massage. Zudem verfügen alle über diverse Weiterbildungen im Bereich der Weichteilbehandlung. Die Behandlung von Muskeln bzw. das Massieren gehört zu unserer täglichen Arbeit. Egal ob Entspannungsmassage, Klassische Massage, Sportmassage oder Schwangerschaftsmassage – Sie werden von uns professionell betreut.
Von wem Sie behandelt werden möchten können Sie frei wählen. Möchten Sie nur von einer Frau oder nur von einem Mann behandelt werden? – Kein Problem! Geben Sie uns einfach Ihre Wünsche bei der Terminvereinbarung an und wir werden diese gerne berücksichtigen.
Massage 3er Abo
25 Minuten
- 3 Behandlungen
- zu je 25 Minuten
- für Selbstzahler
Massage 5er Abo
25 Minuten
- 5 Behandlungen
- zu je 25 Minuten
- für Selbstzahler
Massage 10er Abo
25 Minuten
- 10 Behandlungen
- zu je 25 Minuten
- für Selbstzahler
Massage 3er Abo
50 Minuten
- 3 Behandlungen
- zu je 50 Minuten
- für Selbstzahler
Massage 5er Abo
50 Minuten
- 5 Behandlungen
- zu je 50 Minuten
- für Selbstzahler
Massage 10er Abo
50 Minuten
- 10 Behandlungen
- zu je 50 Minuten
- für Selbstzahler