Die
manuelle Lymphdrainage (Komplexe physikalische Entstauungstherapie | KPE) ist eine sanfte, schmerzfreie Technik zur Entstauung des Gewebes. „Manuell“ bedeutet, dass sie von einer ausgebildeten Physiotherapeutin bzw. Physiotherapeuten mit den Händen – ähnlich einer sanften
Massage – durchgeführt wird. Im Gegensatz dazu gibt es auch die mechanische Lymphdrainage, welche häufig im kosmetischen Bereich zum Einsatz kommt.
Die manuellen Grifftechniken sind aus der
klassischen Massage heraus entstanden. Bei der Lymphdrainage handelt es sich aber keineswegs um eine Massage, sondern vielmehr um eine Drainage (Entstauung). Anders als die Massage, welche vor allem auf die Muskeln und Faszien („Muskelhülle“ aus Bindegewebe) einwirkt, bearbeitet die Lymphdrainage vor allem die Haut und Unterhaut.