Physiotherapie Moser & Klumpp
Binningen | Basel
KinesioTape
Elastisches Tape zu Unterstützung der Heilung
Kinesiotape | elastisches Tape
Kinesiotape (auch elastisches Taping genannt) fördert den Heilungsprozess, vermindert den Schmerz und ist ein wichtiger Teil der aktiven Therapie. Diese Methode wird weltweit erfolgreich von PhysiotherapeutInnen, SportmedizinerInnen und SportbegleiterInnen eingesetzt.
Schmerzreduktion
Schnellere Heilung
Einfache Anwendung
Effekte
Wann kann elastisches Tape helfen?
Kinesiotaping funktioniert anders als übliche Tapes. Kinesiotaping unterstützt den natürlichen Heilungsprozess des Körpers. Durch die zusammenziehende Wirkung und die Druckverringerung im Gewebe nimmt der Druck auf Haut und Muskulatur ab. Damit werden bessere Durchblutung und Blutabfuhr ermöglicht.
Kinesiotaping kann helfen Schwellungen zu verringern, Schmerzen zu vermindern und die Heilung zu fördern..
Kinesiotaping kann helfen bei Beschwerden im Nacken, Rücken, Knie, bei Sprunggelenksverletzungen, Rheuma und Arthrose, aber auch bei Muskelzerrungen, Achillessehnenbeschwerden und Tennis- oder Golferellbogen (Epicondylitis).
Unterschiedliche Ausbildungen
Im Bereich des Kinesiotapings gibt es sehr viel verschiedene Ausbildungen und Konzepte. Jedes Konzept hat einen anderen Namen. Obwohl das etwas verwirrend sein kann, verfolgen diese diversen Kinesiotaping-Konzepte in etwa die selben Ziele.
Das könnte Sie auch interessieren
lymphdrainage
Geschwollene Beine? Wassereinlagerungen (Ödeme) im Gewebe? Eine Lymphdrainage kann helfen.