physiotherapie moser & Klumpp
BECKENBODENREHABILITATION
beckenboden-therapie
FรœR FRAU UND MANN
OFT BLEIBEN BESCHWERDEN UNBEHANDELT

Beckenbodenrehabilitation in der Physiotherapie fรผr Frau und Mann

Beckenboden-Beschwerden sind oft gut therapierbar

Sowohl die Frau, als auch der Mann haben einen Beckenboden. Bei beiden sind Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beckenboden sehr hรคufig und treten in unterschiedlichen Formen auf. Eine Beckenbodenrehabilitation bietet viele unterschiedliche Behandlungsmรถglichkeiten.
Der Beckenboden ist bei vielen Menschen hรคufig zu schwach oder zu angespannt. Das kann die Ursache fรผr unterschiedliche Probleme, wie zum Beispiel Beckenschmerzen, Inkontinenz (Blasenschwรคche), Reizblase (12 Tipps zur Blasenberuhigung) oder Erektionsstรถrungen (Ja, auch der Mann hat einen Beckenboden!) sein. Diese Beschwerden und Probleme kรถnnen mit einer gezielten Beckenboden-Therapie (Beckenbodenrehabilitation) behandelt werden.
Beckenboden-Therapie Physiotherapie Binningen
Modell des weiblichen Beckens inklusive Beckenbodenmuskulatur (rot)
Die Beckenbodenrehabilitation (auch Beckenboden-Therapie oder Beckenbodentraining genannt) wird von einer diplomierten Physiotherapeutin oder einem diplomierten Physiotherapeuten mit einer zusรคtzlichen Weiterbildung in Beckenbodenrehabilitation durchgefรผhrt. Die Therapie findet in einer Einzelbehandlung statt. Dazu benรถtigen Sie eine รคrztliche Verordnung. Scheuen Sie sich nicht, Ihre ร„rztin bzw. Ihren Arzt auf mรถgliche Beschwerden anzusprechen.

Was ist der Beckenboden?

Der Beckenboden ist der Bereich des Kรถrpers (bei der Frau und auch beim Mann), der die knรถcherne Beckenรถffnung nach unten hin auskleidet. Zwischen den vier Fixpunkten Schambein, Steissbein und den beiden Sitzbeinhรถckern liegen die drei verschiedenen Muskelschichten, die miteinander verbunden sind und eine Einheit bilden.

Der Beckenboden stรผtzt Blase, Gebรคrmutter (bei Mรคnnern die Prostata) und Enddarm. Er ist verantwortlich fรผr das Halten von Harn und Stuhl und auch fรผr das Loslassen wรคhrend der Entleerungsphase. Er gilt zudem als Schlรผssel fรผr eine verbesserte Stabilitรคt der Wirbelsรคule und steht somit in engem Zusammenhang mit der Kรถrperhaltung. Beim Gebรคren wiederum muss sich die Beckenbodenmuskulatur maximal weiten und dehnen lassen.


Beckenboden Frau Physiotherapie Binningen
Der Beckenboden besteht aus vielen unterschiedlichen Muskeln
Der Beckenboden macht fast jede Bewegung des Kรถrpers mit, von der Atembewegung bis zum Joggen. Auch beim Husten oder Niesen, wird der plรถtzliche Druckanstieg im Bauchraum durch den Beckenboden abgefangen. Der Beckenboden ist fรผr viele Funktionen des Kรถrpers sehr wichtig. Wie jede Muskulatur, kann auch der Beckenboden trainiert werden.

Wann ist eine Beckenboden-Therapie sinnvoll (Indikationen)?

Beckenboden Illustration Physiotherapie Binningen
Eine Beckenbodentherapie kann bei vielen Diagnosen hilfreich sein

Indikationen fรผr eine Beckenbodenrehabilitation

Die Muskulatur des Beckenbodens kann sowohl bei der Frau, als auch beim Mann abgeschwรคcht oder in ihrer Funktion beeintrรคchtigt sein. Mit einer gezielten Beckenbodenrehabilitation kรถnnen zum Beispiel folgende Beschwerden behandelt werden:
Harninkontinenz bei Belastungsinkontinenz 
Harninkontinenz bei Reizblase
Blasenentleerungsstรถrungen
Nach Prostata-Operationen
Schmerzen im Beckenbodenbereich
Senkungsbeschwerden (Gebรคrmutter, Blase, Darm)
Beckenschmerzen
Zur Prรคvention
Erektionsstรถrungen
Hรคufig gestellte Fragen (FAQ)

Behandeln Sie auch Mรคnner?

Ja! Mรคnner kรถnnen genauso wie auch Frauen behandelt werden. Beide verfรผgen รผber einen Beckenboden. Dana Grassi und Andrรฉ Klumpp sind ausgebildet in Beckenboden-Therapie und spezialisiert auf die Behandlung von Frauen und Mรคnnern.

Wer รผbernimmt die Kosten fรผr Beckenboden-Therapie

Die Beckenboden-Therapie (auch Beckenboden-Rehabilitation) ist ein Fachbereich der Physiotherapie. Wenn Sie eine รคrztliche Verordnung fรผr Physiotherapie haben, dann รผbernimmt die Krankenkassen-Grundversicherung die Kosten.

Welche ร„rztin bzw. welche Arzt kann Beckenboden-Therapie verordnen?

Grundsรคtzlich kann jede ร„rztin bzw. jeder Arzt Verordnungen fรผr Physiotherapie (und somit auch fรผr Beckenboden-Therapie) ausstellen. Am hรคufigsten verordnen Gynรคkologinnen und Gynรคkologen, Urologinnen und Urologen oder auch Hausรคrztinnen und Hausรคrzte Beckenboden-Therapie.

รœbernimmt die Zusatzversicherung die Kosten fรผr Beckenboden-Therapie

Nein. In der Regel รผbernimmt die Zusatzversicherung keine Kosten fรผr physiotherapeutische Behandlungen. Um sicher zu gehen, klรคren Sie dies am besten mit Ihrer Zusatzversicherung ab.

Sind Beckenboden-Probleme abhรคngig vom Alter?

Nein. Es gibt viele unterschiedliche Probleme, die Aufgrund von Fehlfunktionen des Beckenbodens entstehen kรถnnen. Diese entstehen oft unabhรคngig vom Alter. Betroffen sind sowohl Frauen, als auch Mรคnner.

Ist die Beckenboden-Therapie schmerzhaft?

Nein. Die Behandlung ist nicht schmerzhaft. Selbst die Elektrostimulation (Biofeedback) erzeugt keine Schmerzen. Die behandelnde Physiotherapeutin wird die Behandlungen genau auf sie abstimmen und auf Ihre Rรผckmeldungen eingehen, damit die Behandlung nicht als schmerzhaft empfunden wird.
Eine Therapie kann Ihre Lebensqualitรคt deutlich verbessern!
Andrรฉ Klumpp Physiotherapie Binningen
ANDRร‰ KLUMPP
Dipl. Beckenboden-Therapeut

Video zum Thema Chronische Beckenschmerzen

In Zusammenarbeit mit 
www.praxishertsch.ch
Ganzheitliche Urologie Praxis Dr. Hertsch

Was ist die Aufgabe des Beckenbodens?

Die Beckenbodenmuskulatur verschliesst das Becken nach unten und sichert somit die Lage der Bauch- und Beckenorgane bzw. verhindert, dass diese beim aufrechten Stehen nach unten ยซrutschenยป. Die Spannung des Beckenbodens verschliesst die Harnrรถhre (Urethra), die Harnblase und den Anus.

Dadurch wird ungewollter Urinabgang (Harninkontinenz) oder Stuhlverlust (Stuhlinkontinenz) verhindert. Beim Stuhlgang und beim Wasserlรถsen (Urinieren) entspannt sich die Beckenbodenmuskulatur.

Auf plรถtzlich auftretende Druckerhรถhung von oben aus dem Bauchraum reagiert der Beckenboden ยซautomatischยป (reflektorisch) und spannt dagegen. So wird ein Urinverlust verhindert. Die ist zum Beispiel der Fall beim Tragen schwerer Lasten, Husten, Niesen, Lachen oder bei sportlichen Aktivitรคten.

Funktionen des Beckenbodens

Er trรคgt und stรผtzt die inneren Organe (Blase, Gebรคrmutter und Darm)
Er gewรคhrleistet die Kontinenz, d.h. die Fรคhigkeit Urin, Stuhl oder Wind zu halten
Zusammen mit anderen Muskeln stabilisiert der Beckenboden das Becken beim Stehen und Gehen
Er trรคgt das Baby wรคhrend der Schwangerschaft; beim Gebรคren wird der Beckenboden maximal gedehnt, damit das Kind auf die Welt kommen kann
Bei Drucksteigerungen im Bauchraum, z.B. beim Husten, Niesen und Lachen, reagiert der Beckenboden reflektorisch mit einer Anspannung, damit die inneren Organe nicht nach unten gedrรผckt werden
Bei Harn- oder Stuhldrang mรผssen Harnrรถhren- und Afterschliessmuskeln zumachen und halten. Wenn wir aber auf die Toilette gehen, muss der Beckenboden loslassen kรถnnen, damit wir stuhlen oder Wasser lรถsen kรถnnen

Ist der Beckenboden zu schwach kรถnnen Probleme (Symptome) entstehen

Die Beckenbodenmuskulatur kann aus verschiedenen Grรผnden abgeschwรคcht sein. Sie hat dann zu wenig Spannung und ist hypoton. Es ist aber auch mรถglich, dass sie zu viel Spannung aufweist und verspannt (hyperton) ist. Beides kann Probleme verursachen. Folgende Beschwerden und Probleme kรถnnen in der Physiotherapie von einer auf Beckenbodenrehabilitation spezialisierten Fachperson behandelt werden:
Schmerzen im Beckenbereich (Unterleibsschmerzen)
Harninkontinenz (Blasenschwรคche)
Stรคndiger Harndrang
Blasensenkung (Blasenvorfall, Blasenprolaps)
Nรคchtlicher Harndrang (Nykturie)
Hรคufiger Harndrang (Pollakisurie)
Chronische Blasenentzรผndungen
Scheidenkrampf (Vaginismus)
Scheidenvorfall
Gebรคrmuttersenkung (Gebรคrmuttervorfall, Gebรคrmutterprolaps)
Stรถrungen der Prostatafunktion
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie)
Erektionsstรถrungen
Impotenz
Absenkung von Organen (Ptose)
Darmsenkung
Stuhlinkontinenz
Flatulenz
Chronische Verstopfung (Obstipation)
Anismus
Rรผckenschmerzen

Wie entstehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beckenboden?

Bei beiden Geschlechtern wird der Beckenboden im Laufe der Zeit, also mit zunehmendem Alter schwรคcher. Ein sehr hรคufiger Grund fรผr eine รœberdehnung bzw. eine Abschwรคchung des weiblichen Beckenbodens ist eine vaginale Geburt. Bei beiden Geschlechtern kรถnnen folgende Faktoren zu einer Dysfunktion des Beckenbodens fรผhren:
รœbergewicht
Operationen
Schweres Heben
Kรถrperliche รœberbelastung
Ungรผnstige Kรถrperhaltung
Chronisches Husten
Chronisches Asthma
Schwaches Bindegewebe (angeboren)
Ein normal funktionierender Beckenboden unterstรผtzt die Beckenorgane, ist in der Lage anzuspannen um die Kontinenz zu gewรคhrleisten, zu entspannen beim Wasserlรถsen und beim Stuhlgang, reflektorisch anzuspannen bei Bauchdruck erhรถhenden Aktivitรคten (Husten, Niesen, Heben) und spannt beziehungsweise entspannt wรคhrend sexueller Aktivitรคt.
DEFINITION ICS PELVIC FLOOR ASSESSMENT GROUP 2005

Informationsvideo zum Beckenboden:

Was beinhaltet die Beckenboden-Therapie?

Die Beckenbodenrehabilitation ist eine ganzheitliche, dem individuellen Hauptproblem angepasste Therapieform. Die Massnahmen der Beckenbodenrehabilitation umfassen drei Elemente:
Um einen genรผgenden Verschluss der Harnrรถhre und eine indirekte Hemmung der Blase zu erreichen ist ein gezieltes Training von Kraft, Ausdauer und koordiniertem Einsatz der Beckenbodenmuskulatur notwendig.

Beckenboden-Therapie in der Physiotherapie

In der Physiotherapie werden unterschiedliche Behandlungsmethoden angewendet. Je nach Befund werden folgende Behandlungstechniken eingesetzt:

Schulung der Wahrnehmung

Wie spannt man den Beckenboden an?

Sie lernen Ihren Beckenboden zu spรผren und diesen bewusst und gezielt anzuspannen. Nur so ist ein effektives Beckenbodentraining mรถglich.

Wie entspannt man den Beckenboden?

Hรคufig ist dieser zu sehr angespannt und kann nicht loslassen. Er verbleibt in einer permanenten Anspannung (Hypertonus), was zu unterschiedlichen Problemen und Beschwerden fรผhren kann. In diesem Falle lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst zu entspannen.

Instruktion von รœbungen (Beckenboden-รœbungen)

Ihre Physiotherapeutin bzw. Ihr Physiotherapeut wird Ihnen ein รœbungsprogramm instruieren, welches genau auf Ihre Problematik abgestimmt ist. Es handelt sich um Krรคftigungsรผbungen oder Entspannungsรผbungen. Diese รœbungen sollten Sie regelmรคssig zu Hause ausfรผhren.
Nur durch regelmรคssiges รœben ist eine Verbesserung mรถglich.
83-Spannungsรผbung aus RL-รœbung-Physiotherapie-Binningen-Basel

รœben fรผr den Beckenboden

15 รœbungen aus der Physiotherapie 
Zu den รœbungen

Ablauf der Behandlung

In der ersten Sitzung versuchen wir anhand detaillierter Fragen (Anamnese) , ein mรถglichst deutliches Bild von Ihren individuellen Beschwerden zu gewinnen. Danach plant die Physiotherapeutin zusammen mit Ihnen die weitere Untersuchung und zeigt Behandlungsmรถglichkeiten auf, die Ihrem Problem angepasst sind.

Bis zur folgenden Sitzung werden Sie gebeten, รผber zwei Tage ein Protokoll (Download Trink- und Miktionskalender) รผber Ihr Trinkverhalten und das Wasserlรถsen zu fรผhren. Eventuell lassen sich Ihre Beschwerden bereits durch eine Optimierung der Trink- und Toilettengewohnheiten lindern.

Mit der Physiotherapeutin zusammen kรถnnen gegebenenfalls Strategien fรผr ein besseres Flรผssigkeitsmanagement entwickelt werden. Eine Beurteilung Ihres Beckenbodenstatus ist die Basis fรผr eine zielgerichtete Behandlung. Daher wird in der Regel โ€“ nur mit ausdrรผcklichem Einverstรคndnis der Patientin โ€“ eine kรถrperliche Untersuchung durchgefรผhrt.

Diese gibt Aufschluss รผber Kraft, Ausdauer und Schnellkraft der Beckenbodenmuskulatur und ob diese selektiv und symmetrisch angespannt werden kann. Ziel der einfachen vaginalen Inspektion und Palpation ist eine noch spezifischere Planung der weiterfรผhrenden Behandlung.

Beckenbodenrehabilitation bei der Frau

Viele Frauen haben Beschwerden!

Blasenleiden, wie chronische Blasenentzรผndungen, Harninkontinenz, Reizblasenbeschwerden und Senkungszustรคnde zรคhlen zu den hรคufigsten Frauenleiden. Sehr oft sind es schon ganz junge Frauen, die Probleme haben. Diese kรถnnen zum einen durch eine Schwangerschaft bzw. die Geburt eines Kindes ausgelรถst werden oder zum Beispiel auch durch sportliche Aktivitรคten wie Joggen etc. Rund 40% der Frauen sind im Laufe ihres Lebens in irgendeiner Form davon betroffen.

Beschwerden sind behandelbar!

Die Beckenbodenrehabilitation ist eine konservative (d.h. nicht operative) Therapieform, die von einer diplomierten Physiotherapeutin in einer Einzelbehandlung durchgefรผhrt wird. Ziel der Beckenbodenrehabilitation ist die Normalisierung der Beckenbodenspannung und dass die Frauen lernen, ihren Beckenboden zu kontrollieren.

Dabei wird die Kรถrperwahrnehmung geschult, die Beckenbodenmuskulatur gezielt trainiert und Sie erhalten Verhaltenstipps fรผr den Alltag. Bei sehr schwacher Beckenbodenmuskulatur oder bei Schwierigkeiten, den Beckenboden รผberhaupt wahrzunehmen haben wir die Mรถglichkeit, die Therapie mit einem Biofeedbackgerรคt oder mit Elektrostimulation zu unterstรผtzen.
Voraussetzung fรผr eine erfolgreiche Beckenbodenrehabilitation ist eine exakte Diagnosestellung, sowie die Motivation der Patientin bzw. des Patienten.

Beckenboden-Training lohnt sich!

รœben, รผben, รผben.....

Hat die Patientin ein sicheres Gefรผhl fรผr Anspannung und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur, so kann mit Beckenbodenรผbungen begonnen werden. Je nach Befundergebnis wird nun die Kraft oder die Kraftausdauer trainiert und mit Variation der Ausgangsstellung oder der รœbungsgerรคte gesteigert.

Ob im Tram, in der Warteschlange oder beim Telefonieren: Sie kรถnnen vรถllig unauffรคllig, jederzeit und รผberall trainieren. Wenn Sie Ihren Beckenboden noch gar nicht richtig spรผren kรถnnen, oder wenn die Beckenbodenรผbungen alleine nicht den gewรผnschten Erfolg bringen, unterstรผtzen wir die Beckenbodenrehabilitation mit Elektrostimulation.
Die Resultate der Beckenbodenrehabilitation zeigen bei 60 - 70% der Patientinnen eine Besserung innerhalb einer Behandlungsphase von 3-6 Monaten. Entscheidend fรผr den Erfolg der Therapie ist das regelmรคssige รœben zu Hause.

Senkungsbeschwerden, Vorfรคlle

Senkungsbeschwerden lassen sich nur bis zu einem gewissen Schweregrad mit Beckenbodentherapie lindern. Ziel der Therapie ist die Krรคftigung der gesamten Beckenbodenmuskulatur, damit diese die Organe im Becken wieder besser stรผtzt und trรคgt. In der Therapie lernen Sie, wie Sie unnรถtige Belastungen Ihres Beckenbodens im Alltag vermeiden kรถnnen.

Verhaltensmassnahmen im Alltag, Haltungsschulung eventuell Hilfsmittelabklรคrung wird mit Ihnen besprochen. Ein Leben lang allen Muskeln Sorge tragen und sie trainieren โ€“ das beginnt im tรคglichen Leben zu Hause, bei der Arbeit oder beim Sport. Den Beckenboden schรผtzen durch Aufrichten der Wirbelsรคule und beckenboden- und rรผckenschonendes Ausfรผhren der Alltagsaktivitรคten.

Je nach Ort der Senkung spricht man von einer Blasen-, Gebรคrmutter- oder Darmsenkung. Ein Vorfall liegt dann vor, wenn Teile der Scheidenwand oder der Gebรคrmutter vor die Scheide austreten. Ursachen fรผr Senkungsbeschwerden sind angeborene Bindegewebsschwรคche, Hormonmangel nach der Menopause und in der Rรผckbildungsphase nach Geburten, dauernde Belastung durch chronischen Husten, Schwangerschaften und Geburten.

Therapie bei Senkungsbeschwerden und Vorfรคllen: Beckenbodentraining | Elektrostimulation | Pessare
Wir legen wรคhrend der gesamten Behandlungszeit grossen Wert auf eine persรถnliche und vertrauensvolle Untersuchung und Behandlung.
Dana-Grassi-Physiotherapie-Binningen
Dana Grassi
Andrรฉ Klumpp Physiotherapie Binningen
Andrรฉ Klumpp
Stephanie Kleil Physiotherapie Binningen
Stephanie Kleil
Helena Griesser Physiotherapie Binningen
Helena Griesser
Ihre Fachpersonen fรผr Beckenbodenrehabilitation bei der Frau
Gut zu wissen: Sie haben freie Therapeutenwahl. Das heisst, Sie kรถnnen bestimmen, von wem sie gerne behandelt werden mรถchten. Geben Sie uns einfach Ihre Wรผnsche bei der Terminvereinbarung an.

Haben Mรคnner auch einen Beckenboden?

Ja, sowohl Frauen als auch Mรคnner haben einen Beckenboden. Auch beim Mann kann eine Fehlfunktion des Beckenbodens die Ursache fรผr zahlreiche Probleme und Beschwerden sein. Ein typisches Mรคnner-Probleme ist zum Beispiel die Inkontinenz (Blasenschwรคche), welche sehr hรคufig nach einer Prostata-Operationen auftritt. Es kann aber auch zu Erektionsstรถrungen und anderen sexuellen Problemen, Beckenschmerzen oder Schmerzen in den Genitalien kommen.

Diese Probleme kรถnnen oft erfolgreich behandelt werden.

Beckenbodenrehabilitation beim Mann

Die Beckenbodenrehabilitation beim Mann โ€“ auch Beckenboden-Therapie oder Beckenboden-Training genannt โ€“ ist eine konservative (nicht operative) Therapieform, die von einer diplomierten Physiotherapeutin oder Physiotherapeut in einer Einzelbehandlung durchgefรผhrt wird. Ziel der Beckenbodenrehabilitation ist die Normalisierung der Beckenbodenspannung und dass der Mann lernt, seinen Beckenboden zu kontrollieren.

Dabei wird die Kรถrperwahrnehmung geschult, die Beckenbodenmuskulatur gezielt trainiert und Verhaltenstipps fรผr den Alltag abgegeben. Bei sehr schwacher Beckenbodenmuskulatur oder bei Schwierigkeiten, den Beckenboden รผberhaupt wahrzunehmen haben wir die Mรถglichkeit, die Therapie mit einem Biofeedbackgerรคt oder mit Elektrostimulation zu unterstรผtzen.
Beckenbodenrehabilitation beim Mann Physiotherapie Binningen
Auch Mรคnner haben einen Beckenboden!

Mรถgliche Diagnosen beim Mann

Benigne Prostatahyperplasie (BPH โ€“ gutartige Vergrรถsserung der Prostata)

Symptome: Schmerzen beim Urinieren, hรคufiges Wasserlassen, erschwertes lang andauerndes Wasserlassen. Durch die Vergrรถsserung der Prostata, welche anatomisch die Harnrรถhre umschliesst kommt es zu einer Einengung was zu einer Funktionseinschrรคnkung der Blase fรผhrt. Die Blase kann sich dann eventuell nicht mehr vollstรคndig entleeren, also verbleibt Restharn in der Blase. Dies begรผnstigt Blaseninfekte, Blasensteine und die Blasenwand kann dauerhaft รผberdehnt werden und so ein normales Wasserlassen negativ beeinflussen!

Die benigne Porstatahyperplasie (BPH) ist oft Ursache fรผr die hรคufigste Form der Inkontinenz bei Mรคnnern, die so genannte รœberlaufinkontinenz. Sie รคussert sich durch trรถpfelnden Urinabgang bei รผberfรผllter Blase. Zudem liegt ein Abflusshindernis vor und durch die stรคndige รœberdehnung der Blase wird die Muskulatur der Blasenwand insuffizient (schwach). Das bedeutet, dass nervale Steuerung fรผr Verhalten und Entleeren der Blase gestรถrt ist.

Prostatakrebs (Prostatakarzinom, PCA)

Symptome: Frรผhstadium symptomlos, im fortgeschrittenen Stadium treten uncharakteristische Beschwerden auf wie Blasenentleerungsstรถrungen, Knochenschmerzen, Gewichtsverlust, Blutarmut.

Nach Prostatektomie (Operative Entfernung der Prostata):

Meist handelt es sich hier um eine Belastungsinkontinenz (Stressinkontinenz) , das heisst Urinverlust bei Husten, Niesen oder Lachen. Durch diese Vorgรคnge wird ein hรถherer Druck im Bauchraum bzw. auf den Beckenboden verursacht und da die Verschlussfunktion bzw. Stรผtzfunktion der Prostata am Blasenhals fehlt und eine Schwรคchung der Beckenbodenmuskulatur vorliegt kommt es zu Harnverlust.
Gut zu wissen: Auch Stuhlinkontinenz ist behandelbar (jedoch nicht in unserem Angebot).

Ihre Spezialisten fรผr Beckenbodenrehabilitation beim Mann

Andrรฉ Klumpp und Dana Terzini sind ausgebildet in der โ€žBeckenbodenrehabilitation beim Mannโ€œ mit Schwerpunkt in der physiotherapeutischen Behandlung der Inkontinenz speziell nach radikaler Prostatektomie bei Prostata-Krebs.
Der Beckenboden besteht aus Muskeln und spielt genauso wie beim Kรถrper der Frau auch beim Mann eine sehr wichtige Rolle! Wie alle anderen Muskeln ist auch der Beckenboden trainierbar!

Moderne Beckenbodenrehabilitation

Vielseitige Behandlungsmรถglichkeiten

Beckenboden-Therapie durch Elektrostimulation | Elektrotherapie

Beckenboden-Therapie Elektrostimulation Physiotherapie Binningen
Auf dem Gerรคt kรถnnen unterschiedliche Stimulations-Programme ausgewรคhlt werden
Beckenbodentraining mit sanften elektrischen Impulsen. Elektrostimulation eignet sich in der Beckenbodenrehabilitation vor allem bei sehr schwacher Beckenbodenmuskulatur, zur Reizblasenbehandlung oder zur Schmerzreduktion. Um den Beckenboden elektrisch zu stimulieren bzw. zu trainieren kommt eine Sonde zum Einsatz, welche vaginal (bei der Frau) oder anal (beim Mann) eingefรผhrt wird.
Beckenboden-Therapie Zubehรถr Physiotherapie Binningen
Zubehรถr fรผr Elektrostimulation
Die Elektroimpulse stimulieren die Beckenbodenmuskulatur, worauf diese mit einer gut spรผrbaren Anspannung reagiert. So kann gelernt werden, den Beckenboden anzuspannen und die Blase besser zu kontrollieren.

Sie erfahren, wie sich ein richtig angespannter Beckenboden anfรผhlt und kรถnnen versuchen, das nachzumachen. Die Elektrostimulation wird auch eingesetzt zur Blasenmuskelberuhigung oder zur Schmerzreduktion bei chronischen Beckenbodenschmerzen. Sobald Sie in der Lage sind, den Beckenboden auch ohne Hilfe der Elektrostimulation gut spรผrbar anzuspannen, kann mit dem eigentlichen Beckenbodentraining begonnen werden.
Haben Sie gewusst? Mit Elektrostimulation kann ein kaum spรผrbarer Beckenboden wieder wahrnehmbar gemacht werden.

Biofeedback

Beckenboden-Therapie Biofeedback Physiotherapie Binningen
Biofeedback - visuelles Training fรผr den Beckenboden
Da der Beckenboden nicht sichtbar ist, ist es fรผr viele Frauen und Mรคnner sehr hilfreich, ihnen Aktivitรคt und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur visuell am Bildschirm zu zeigen. Biofeedback (natรผrliche Rรผckmeldung/Erfolgsmeldung) Training beruht, wie der Name schon sagt darauf, dass die Patientinnen und Patienten bei Anspannung der Beckenbodenmuskulatur eine positive Rรผckmeldung erhalten, dass sie die richtigen Muskelgruppen aktiviert haben.

Wurden zum Beispiel nur die Gesรคssmuskeln angespannt, bleibt die Erfolgsmeldung aus. In der Therapie ist das Einsetzen von Biofeedback sinnvoll fรผr das Erlernen und รœberprรผfen der รœbungen und fรผr die Visualisierung des Therapieverlaufs.

Die รœbungen gestalten sich abwechslungsreicher und die Trainingsmotivation erhรถht sich durch die visuellen Trainingsanreize. Beim Beckenbodentraining mit Biofeedback werden Sie aufgefordert Ihre Beckenbodenmuskulatur zu aktivieren.

Es kann die Muskelkraft, die Ausdauer, die Reflexkontraktion und die Entspannung รผberprรผft werden. Es lรคsst sich auch visualisieren, wie Sie Ihren Beckenboden in Alltagsaktivitรคten wie Treppen steigen, husten etc. anspannen kรถnnen. Voraussetzung fรผr das Biofeedbackverfahren ist, dass Sie Ihren Beckenboden bewusst anspannen kรถnnen.

Das Beckenboden-Training kann mit Biofeedback ideal unterstรผtzt werden, was eine visuelle oder auditive Kontrolle erlaubt.

Mithilfe von Biofeedback kann die Muskelaktivitรคt im Beckenboden auf dem Bildschirm dargestellt werden. Dies ermรถglicht der Frau oder dem Mann eine bessere Muskelkontrolle indem sie oder er die Anspannung der Muskulatur im Ruhezustand und wรคhrend Bewegungen (zum Beispiel Husten, Bรผcken, Heben) trainiert und am Bildschirm kontrolliert.

Das Biofeedback dient auch zur รœberprรผfung des Therapieerfolges.

Verwendung von Vaginalsonden und Analsonden

Um eine Elektrostimulation des Beckenbodens oder ein Biofeedback-Training durchfรผhren zu kรถnnen, mรผssen Sonden eingefรผhrt werden. Dies geschieht bei der Frau vaginal (durch die Vagina) und beim Mann rektal (durch den Anus).  Das Einfรผhren der Sonden ist schmerzfrei. Die Verwendung eines sterilen Gleitgels vereinfacht die Einfรผhrung.
Beckenboden-Therapie Vaginalsonde Physiotherapie Binningen
Vaginalsonde
Beckenboden-Therapie Analsonde Physiotherapie Binningen
Analsonde
Beckenbodentherapie Gleitgel Physiotherapie Binningen
Steriles Gleitgel

Conpreva Duo 

Das Biofeedback-Gerรคt

Fรผr die Beckenbodenrehabilitation arbeiten wir mit dem modernen Biofeedback-Gerรคt โ€žConpreva Duoโ€œ. Es handelt sich um ein 2-Kanal EMG-Gerรคt, geeignet fรผr Biofeedback bzw. Druckbiofeedback und fรผr Elektrostimulation. Es ist ideal geeignet fรผr die therapeutischen Behandlung der Inkontinenz, zur Neurorehabilitation und zur allgemeinen Diagnostik.
Biofeedback Elektrostimulation Physiotherapie Binningen
Modernes Biofeedback-Gerรคt
Gerรคte mieten: Es besteht die Mรถglichkeit, die Gerรคte fรผr Biofeedback und Elektrostimulation zu mieten. So kรถnnen Sie zu Hause weiter รผben! Wir informieren Sie gerne รผber den Ablauf. (Preise)

Der Pelvic-Trainer

Er verkรถrpert die moderne Art der Beckenbodentherapie. Sie mรผssen sich fรผr das Training nicht entkleiden. Es muss auch keine Sonde eingefรผhrt werden. Setzen Sie sich einfach in Ihren Kleidern auf den Pelvictrainerยฎ und absolvieren Sie Ihre Krรคftigungs- und Koordinationsรผbungen. Ein spezielles Softwareprogramm hilft Ihnen dabei. Die รœbungen erhรถhen die Leistungsfรคhigkeit ihres Beckenbodens und helfen, Beschwerden zu lindern. Auf dem Bildschirm kรถnnen Sie sehen, wie sich Ihre Beckenbodenmuskeln anspannen und entspannen. Eine Datenbank speichert die statistischen Informationen, welche fรผr Ihre betreuende Fachperson zur Kontrolle Ihrer Fortschritte wichtig sind.
Pelvictrainer Beckenbodentherapie Physiotherapie Binningen
Pelvic-Trainer: Moderne Beckenbodentherapie

Informationsvideo zum Pelvic-Trainer:

Vorteile des Pelvic-Trainers

Ein angenehmes Beckenbodentraining, ohne sich dafรผr entkleiden zu mรผssen
Ein optimales Biofeedback und Antigravitationstraining
Eine Zusammenfassung Ihrer Leistung, Schnelligkeit und Kraft
Die Mรถglichkeit, Anspannen, Halten, Loslassen, Entspannen und Schnellkraft zu trainieren
Durch verbesserte Beckenbodenkontrolle eine verbesserte Sexualitรคt
Durch verbesserte Beckenbodenkontrolle und Schnellkraft weniger Inkontinenz
Durch verbesserte Muskelkontrolle weniger Rรผckenbeschwerden

Einsatzmรถglichkeiten des Pelvic-Trainers

Der Pelvictrainerยฎ ist ein medizinisches Hilfsmittel, welches speziell fรผr die Kraft- und Koordinations-Verbesserung Ihrer Beckenbodenmuskulatur entwickelt wurde. Er kommt zum Einsatz bei:
Rรผckenbeschwerden
Beckeninstabilitรคt
Erketionsstรถrungen
Impotenz
Der Pelvictrainerยฎ kann von Frauen und Mรคnnern ohne Intimkontakt (ohne sich auszuziehen bzw. durch die Kleider) benรผtzt werden.

Lebensqualitรคt steigern

Lebensqualitรคt zurรผckgewinnen!

Beckenbodentraining verbessert Ihre Lebensqualitรคt. Der Pelvictrainerยฎ kann helfen bei Beschwerden nach der Entbindung, bei Rรผckenbeschwerden, Beckeninstabilitรคt, Inkontinenz, Erektionsstรถrungen oder Impotenz. Bei Menschen รผber fรผnfzig Jahre stehen oft Inkontinenz und Erektionsstรถrungen im Vordergrund. Der Pelvictrainerยฎ ermรถglicht es Ihre Beckenbodenmuskulatur zu krรคftigen und zu entspannen. Eine verbesserte Funktion ihrer Beckenbodenmuskulatur hilft bei vielen Beschwerden.
Lebensqualitรคt Beckenbodenrehabilitation Physiotherapie Binningen
Steigern Sie Ihre Lebensqualitรคt
Etwa 20% der Weltbevรถlkerung beklagt Inkontinenz! Bei den Frauen รผber fรผnfzig Jahre sind 50% inkontinent. Etwa 15% der mรคnnlichen Bevรถlkerung haben Erektionsstรถrungen! Bei den Mรคnnern รผber fรผnfzig Jahre sind es 75%!

Ablauf der Therapie mit dem Pelvic-Trainer

Nachdem in einem Gesprรคch mit Ihrer Physiotherapeutin oder Ihrem Physiotherapeuten Ihre Problematik besprochen wurde, erhalten Sie Instruktionen รผber den Beckenboden, wie Sie diesen anspannen kรถnnen und worauf Sie sich achten mรผssen. Danach kann es eigentlich schon los gehen. Sie setzen sich angezogen, so wie Sie gekommen sind auf den Pelvictrainer und es folgen drei Schritte:
2
Das Training besteht aus vier Phasen:

Konzentrische Phase (Anspannen)
Isometrische Phase (Halten)
Exzentrische Phase (Loslassen)
Entspannung (Entspannen)
3
Ein medizinischer Bericht zeigt fรผr jede Runde einer Trainingsphase die Leistung in den Bereichen Kraft und Koordination an. Die Verbesserung der eigenen Werte werden in einer Statistik erfasst und kรถnnen so eindrรผcklich dargestellt werden.

Harninkontinenz bzw. Urininkontinenz

Inkontinenz Physiotherapie Binningen Basel
Inkontinenz ist oft behandelbar
Unter Harninkontinenz oder Urininkontinenz versteht man den ungewollten Abgang von Urin. Frauen sind hรคufiger von Inkontinenz betroffen als Mรคnner, da die Harnrรถhre der Frau kรผrzer ist, der Beckenboden durch die Scheidenรถffnung weniger stabil und zudem bei Schwangerschaft und Geburt stรคrkeren Belastungen ausgesetzt ist.

Einen grossen Einfluss haben auch die Hormone. Meistens sind es mehrere Ursachen, die zu Harnverlust, Blasenbeschwerden, chronischen Entzรผndungen sowie Senkungsbeschwerden fรผhren. Ausfรผhrliche Informationen finden Sie hier: Inkontinenz.
Inkontinenz -Alle Infos 
Blasenschwรคche ist behandelbar! 
Mit der richtigen Behandlung kรถnnen Sie Ihren Beckenboden krรคftigen und so die Kontrolle รผber Ihre Blase wiedererlangen, Ihre Beschwerden lindern oder sogar heilen. Sie gewinnen an Lebensqualitรคt!

Blasenentzรผndung

Vorรผbergehende Infekte der Blase entstehen, wenn Bakterien, Viren oder Pilze durch die Harnrรถhre in die Blase aufsteigen und sich dort vermehren. Typische Hinweise auf eine Blasenentzรผndung sind hรคufiger Drang, brennender Schmerz beim Wasser lรถsen, starker Uringeruch, Schmerzen im Unterbauch und bei starker Entzรผndung Blut im Urin. Ursache fรผr eine Blasenentzรผndung kรถnnen unter anderem schlecht aufgebaute Schleimhรคute bei Hormonmangel, ungeeignete Intimpflege, zu geringe Trinkmenge, unvollstรคndige Blasenentleerung, allgemeine Abwehrschwรคche oder eine schlecht eingestellte Zuckerkrankheit sein.

Zur Vorbeugung und Behandlung von Blasenentzรผndungen helfen:

Behandlung der Blasenentzรผndung
Trink- und Blasentraining
Richtige Intimpflege

Wie kann man den Beckenboden trainieren?

91-Becken abheben in Rรผckenlage auf Ball-รœbung-Physiotherapie-Binningen-Basel
Da es sich beim Beckenboden um Muskeln handelt, die man willkรผrlich ansteuern kann, lassen sich diese auch gut trainieren. Das Problem ist jedoch, dass viele Menschen ihren Beckenboden nicht wirklich wahrnehmen kรถnnen. Sie sind dadurch nicht in der Lage diesen korrekt anzuspannen.

Oft denken die Patientinnen und Patienten, sie kรถnnen ihren Beckenboden problemlos anspannen. Bei einer genaueren Untersuchung durch eine Fachperson wird jedoch festgestellt, dass das Gegenteil der Fall ist.

Beim Versuch die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen, wird stattdessen die Gesรคssmuskulatur oder die Bauchmuskulatur angespannt. Das verunmรถglicht ein effektives Beckenboden-Training.

Die besten รœbungen bringen nichts

Man kann noch so viele Beckenboden-รœbungen ausfรผhren wie man will! Wenn der Beckenboden nicht bewusst angespannt werden kann bringen diese nicht den gewรผnschten Effekt! Bevor Sie also mit dem รœben beginnen, sollte sichergestellt werden, dass Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur auch wirklich korrekt ansteuern und anspannen kรถnnen.

Kontrolle durch Fachperson

Ob der Beckenboden angespannt werden kann, oder ob er zu viel Spannung hat, kann von Ihrer Physiotherapeutin bzw. Ihrem Physiotherapeuten รผberprรผft werden. Dazu kann eine Biofeedback-Gerรคt verwendet werden.

Wie spanne ich den Beckenboden an?

Diese ist eine kurze Zusammenfassung der Informationen betreffend Rumpfstabilitรคt, die Sie von Ihrer Physiotherapeutin erhalten haben. Sie soll Ihnen eine hilfreiche Gedankenstรผtze fรผr das (tรคgliche) รœben zu Hause bieten und stellt keinen Anspruch auf Vollstรคndigkeit. Bei Unklarheiten (auch nach Therapieabschluss) kontaktieren Sie uns ohne zu zรถgern โ€“ wir beraten Sie gerne!

Wie spanne ich die Beckenbodenmuskulatur und den โ€žmusculus transversus abdominisโ€œ an?

Eine zentrale Rolle spielen die Beckenbodenmuskulatur und der Bauchmuskel โ€žmusculus transversus
abdominis
โ€œ. Es ist fรผr Sie wichtig die Muskeln โ€žspรผren und anspannen zu lernenโ€œ und zu trainieren.
โ€žHosen-Reissverschluss von unten nach oben zuziehen.โ€œ (fรผr die Frau)
โ€žLift nach oben ziehen.โ€œ (fรผr die Frau)
โ€žHoden nach oben ziehenโ€œ und โ€žPenis einziehenโ€œ (fรผr den Mann)
โ€žStellen Sie sich vor Sie mรผssen dringend Wasser lรถsen, aber mรผssen es zurรผckhalten.โ€œ (fรผr beide)
โ€žZusรคtzlich den Bauchnabel etwas einziehen Richtung Wirbelsรคuleโ€œ (fรผr beide)
โ€žZusรคtzlich den Schliessmuskel anspannen (โ€žzusammenpressenโ€œ)โ€œ (fรผr beide)

Wie kann ich kontrollieren, ob ich die richtigen Muskeln anspanne?

In Rรผckenlage spรผren Sie vorne am Becken links und rechts die beiden vorstehenden, prominenten
โ€žKnochenhรถckerโ€œ. Legen Sie Ihre Fingerkuppen auf diese drauf und rutschen dann von diesen runter
etwa 2cm Richtung gegenรผberliegendemโ€œ Knochenhรถckerโ€œ. Dort belassen Sie Ihre Finger. Wenn Sie
nun den Beckenboden anspannen, sollten Sie unter Ihren Fingerkuppen in der Tiefe eine
Muskelspannung spรผren.

Unbedingt vermeiden:

Spannen Sie keine anderen Muskeln wie Gesรคss, Bauch, Beine etc. an.
Spannen heisst nicht nach unten drรผcken, sondern nach oben ziehen!
Beim Urinieren โ€žabklemmenโ€œ ist keine sinnvolle รœbung, da sich Restharn in der Blase sammeln

Grundรผbung

Bauen Sie die Spannung langsam auf
Atmen Sie normal weiter
Halten Sie die Spannung so lange sie kรถnnen
Wieder langsam entspannen

รœbungsablauf fรผr den Alltag:

Die Grundรผbung pro Tag ca. 5-10x oder mehr durchfรผhren.
Nehmen Sie sich einmal pro Tag extra ca. 15 Minuten am Stรผck Zeit, um das spezifische von Ihrer
Therapeutin instruierte รœbungsprogramm zusรคtzlich zu absolvieren.
Diese Grundรผbung kรถnnen Sie in allen Alltagssituationen durchfรผhren (Sitzen, Liegen, Stehen etc.). Kleben Sie zur Erinnerung farbige Punkte an Stellen, die Sie am Tag รถfters betrachten (Uhr, PC, WC-Spiegel etc.). Jedes Mal wenn Sie einen Punkt sehen โ€žspannenโ€œ Sie an.

รœbungen fรผr den Beckenboden

82-Becken Rollen aus RL-รœbung-Physiotherapie-Binningen-Basel
รœbungen fรผr den Beckenboden (Katalog)
Es gibt sehr viele Mรถglichkeiten den Beckenboden zu trainieren. Eine grundlegende Voraussetzung ist, dass Sie Ihren Beckenboden bewusst anspannen und entspannen kรถnnen. Sollten Sie das nicht kรถnnen, wird ein Training schwierig und Sie sollten sich eventuell von einer Fachperson beraten lassen.

Wir haben hier einige รœbungen fรผr Sie zusammengestellt, welch wir unseren Patientinnen und Patienten hรคufig instruieren.
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss.
Zu den รœbungen
Reizblase Mann Beckenbodentherapie Binningen Physiotherapie

Reizblase beruhigen

12 Tipps und Tricks zur Blasenberuhigung
Zu den รœbungen
Tรคgliches รœben ist sehr wichtig und entscheidend fรผr den Erfolg der Therapie!
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel?
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht!
E-MAIL SENDEN
Kennen Sie schon unsere Physio-News?
Regelmรคssig Infos รผber spannende Physio-Themen.
JETZT ABONNIEREN
Andrรฉ Klumpp Physiotherapie Binningen
Viele Menschen (sowohl Frauen, als auch Mรคnner) leiden an Beschwerden im Zusammenhang mit ihrem Beckenboden. Mit einer gezielten Beckenboden-Therapie kรถnnen diese Probleme behandelt und die Lebensqualitรคt verbessert werden.

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Die auf unseren Websites, Social-Media Kanรคlen und in unseren Newslettern enthaltenen medizinischen Informationen dรผrfen nicht die Anweisungen einer ร„rztin oder eines Arztes ersetzen. Sie dรผrfen nicht zur Diagnose oder Therapie eines gesundheitlichen oder medizinischen Problems oder einer Krankheit verwendet werden. In solchen Fรคllen mรผssen Sie immer eine ร„rztin oder einen Arzt hinzuziehen, um medizinischen Rat einzuholen. 
Impressum

Das kรถnnte Sie auch interessieren

KURSE

Pilates Binningen Physiotherapie Basel
In unseren Kursen wie Pilates, Yoga und Rรผcken-Basis wird der Beckenboden gezielt trainiert.

SCHWANGERSCHAFT

schwangerschaft-physiotherapie-binningen
Hรคufig treten wรคhrend einer Schwangerschaft Rรผckenschmerzen durch verspannte Muskulatur auf. Eine Schwangerschaftsmassage kann Linderung bringen. 

PRAXIS

Physiotherapie-Praxis-Binningen
Wo findet die Beckenboden-Therapie satt? Lernen Sie unsere Praxis kennen!
physioswiss Schweizer Physiotherapie Verband
IMTT Interessengemeinschaft fรผr myofasziale Triggerpunkt Therapie
emr
samt
davidgsimonsacademy
Copyright ยฉ 2004 – 2025
Physiotherapie Moser & Klumpp
Ihre Physiotherapie in Binningen seit 2004
laptop-phonecrosschevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram