Den Ball mit dem Becken seitlich hin- und her bewegen. Dabei verlagert sich Ihr Gewicht auf die andere Gesässhälfte und der untere Rücken biegt sich seitlich.
Variante
Am Ende der seitlichen Bewegung kurz die Beckenbodenmuskulatur anspannen.
Bitte beachten Sie:
Führen Sie die Bewegung langsam und bewusst aus. Halten Sie den Rücken in einer aufrechten Position.
Übung abbrechen:
Bei Schmerzen oder Unwohlsein.
100 weitere Übungen finden Sie in unserem Übungskatalog:
Die gezeigten Übungen dienen zur Orientierung und ersetzen nicht die professionelle Anleitung durch eine/n Physiotherapeut/in. Konsultieren Sie vor Beginn Ihre/n Arzt/Ärztin, besonders bei bestehenden Gesundheitsproblemen. Die Physiotherapie Moser & Klumpp übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen durch unsachgemässe Ausführung. Die Ausführung der Übungen erfolgt auf eigenes Risiko. Bitte achten Sie auf Ihre Grenzen.